Kunstforum Solothurn

Galerie

Die Galerie Kunstforum Solothurn vertritt zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler, die hauptsächlich mit den Werkstoffen Ton oder Porzellan arbeiten. In den Ausstellungen werden neben der keramischen Skulptur jedoch auch Werke aus anderen Werkstoffen und Kunstgattungen gezeigt, wenn diese Teil des Werkes einer Künstlerin oder eines Künstlers darstellen.

Als Galerist des Kunstforums Solothurn hat sich Hanspeter Dähler bewusst entschieden, auf Messeauftritte zu verzichten, um sich auf die Zusammenarbeit mit Museen, anderen Galerien und Organisationen zu konzentrieren und Ausstellungen auch ausserhalb seiner Galerie zu kuratieren.

Die Galerie gründete Hanspeter Dähler zusammen mit Christoph Abbühl 1987 in Bern. 1996 erfolgte der Umzug nach Kirchberg, wo sie in einem 170 m2 grossen Raum neben Einzelausstellungen auch umfangreiche und international beachtete Themenausstellungen realisierten. 2005 erfolgte der Umzug nach Solothurn. 2008 eröffnete Christoph Abbühl seine eigene Galerie im ersten Stock des Hauses. Seitdem führt Hanspeter Dähler die Galerie Kunstforum Solothurn, die über die Jahre zu einer wichtigen Galerie für zeitgenössische keramische Kunst in der Schweiz und im internationalen Kontext geworden ist.

Galerie Kunstforum Solothurn, 1. Stock

Galerie Kunstforum Solothurn, Parterre kleiner Raum

Galerie Kunstforum Solothurn, Parterre grosser Raum

Zur Verfügung gestellte Ausstellungen oder Werke (Auswahl)

  • 1999 «Figure humaine» Galerie le Vieux-Bourg, Lonais-près-Morges
  • 2008 «menschenbild» Galerie artworks Antwerpen (B)
  • 2008 «Xavier Toubes – exquisite nomades» Galerie station8, Zuzwil
  • 2011 «reflection» Galerie Bianca Laandgraaf, van Laaren (NL)
  • 2011 «reflection» Galerie artworks, Antwerpen (B)
  • 2011 «reflection» Kunstruimte Hiemstra, Oldeberkoop (NL)
  • 2012 «reflection» Galerie station8, Zuzwil
  • 2014 «Masamichi Yoshikawa» Biennale Internationale de la Céramique, Saint-Cerque
  • 2015 «l’ésprit de l’argile», Pippin Drysdale/Brigitte Pénicaud/Elke Sada, Galerie station8, Zuzwil
  • 2015 «Müller -b-» Musée Ariana, Genève; lux, calme & volupté
  • 2016 «Akio Takamori, Keramiekmuseum Princessehof, Leeuwarden (NL)
  • 2016 «Pippin Drysdale, Akio Takamori, Xaver Toubes» Biennale Internationale de la Céramique, Saint-Cerque
  • 2016 «Pippin Drysdale & Brigitte Pénicaud» Werkgalerie Germann/Oswald, Boltigen

Im Auftrag oder in Zusammenarbeit Kuratierte Ausstellungen (Auswahl)

  • 1997 «Berner Keramik aus Vergangenheit und Gegenwart – Keramik aus der Sammlung des Kantons Bern; Bereich 20. Jahrhundert» Bernische Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung, Hotel de Ville, Neuenburg / Museum Neuhaus, Biel / Kornhaus, Burgdorf / Freilichtmuseum Ballenberg, Brienz
  • 2005 «swiss ceramics / Swiss Contemporary Ceramics» Contemporary Museum, Baltimore (USA)
  • 2007 «Zwischen Gefäss und Objekt – Positionen im zeitgenössischen keramischen Schaffen der Schweiz» Villa am Aabach, Städtische Galerie Uster
  • 2011 «Audrius Janušonis» Musée Ariana, Genf
  • 2013 «Akio Takamori Portraits Ordinaires» Musée Ariana, Genf
  • 2013 «Claire Curneen» Galerie Ferme de la Chapelle, Grand-Lancy (Fondation Bruckner, Parcours Céramique Carougeois 2013)
  • 2013 «Esther Shimazu» Galerie Maya Guidi, Carouge (Fondation Bruckner, Parcours Céramique Carougeois 2013)
  • 2013 «Pippin Drysdale» Atelier Anne-Claude Virchaux (Fondation Bruckner, Parcours Céramique Carougeois 2013)
  • 2013 «Gundi Dietz» Musée de Carouge & Espace Diamono, Carouge (Fondation Bruckner, Parcours Céramique Carougeois 2013)
  • 2013 «Masamichi Yoshikawa» Galerie Ligne treize, Carouge (Fondation Bruckner, Parcours Céramique Carougeois 2013)
  • 2015 «Krista Grecco» Galerie Maya Guidi, Carouge (Fondation Bruckner, Parcours Céramique Carougeois 2015)
  • 2016 «Gundi Dietz Essentielles» Musée Ariana, Genf
  • 2017 «Anne Rüede & Heinz Gerber – Den Raum zum Klingen bringen» Schlösschen Vorderbleichenberg, Biberist
  • 2018 «COME ON BABY, LIGHT MY FIRE» Double regards sur la collection de céramique contemporaine du Musée Ariana / Musée Ariana, Genf (mit Roswitha Schild)
  • 2019 «Johan Tahon – REFUGE/SILENCE» Musée Ariana, Genf
  • 2022/23 Académie internationale de la céramique (AIC) / Migration(s) / Musée Ariana, Genf
  • «Akio Takamori – RÜCKSICHT» Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen (D)
  • 2025 «swissceramics» Museo Vincenzo Vela, Ligornetto